Die Datenbrille Google Glass wird nach Informationen des amerikanischen Onlinemagazins Computerworld nicht mehr in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Eine offizielle Stellungnahme dazu wollte ein Google-Sprecher nicht abgeben, er gab nur ein paar typische PR-Statements ab: Google verändere regelmäßig seine Pläne; das Wichtigste sei, ein tolles Produkt für die Kunden zu produzieren – wann immer es auf den Markt komme.
Es könnte sein, dass die Verzögerungen nicht nur aus der Technik oder der Produktion kommen, denn die Datenbrille stößt inzwischen bei Datenschützern auf massive Ablehnung. Kein Wunder, macht sie doch aus jedem Träger einen kleinen Schlapphut.
Auch der Preis von 300 $ dürfte umso leichter erreichbar sein, je später die Fertigung startet. Die Prototypen, die Interessenten schon kaufen konnten, kosteten ja 1.500 $.