Adobe hat jetzt seine hundertste Schrifttype vorgestellt und sie unter einer Open-Source-Lizenz verfügbar gemacht. Damit feiert der Hersteller offiziell 25 Jahre digitale Schriftarten. Die Schrift heißt Source Serif Pro.
Source Serif Pro gibt es in den drei Schriftstärken Standard, Halbfett und Fett.
Sie kommt mit den wichtigsten Ligaturen und Ziffern sowohl im modernen als auch im alten Stil mit unterschiedlicher Höhe. Zumindest zunächst gibt es sie nur für das lateinische Alphabet – ohne Umlaute.
Das macht sie zunächst für Deutsche uninteressant…
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
News,
Soziales,
Wirtschaft abgelegt und mit
Adobe,
Deutsche,
drei Schriftstärken,
Fett,
Halbfett,
Ligaturen,
ohne Umlaute,
Open Source,
Source Serif Pro,
Standard,
Ziffern verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.