Grum-Botnetz ausgeschaltet

Vorgestern wurde eines der größten Bot-Netze der Welt, das für 17 % des weltweiten Spams verantwortlich gewesen sein soll, abgeschaltet. Sicherheitsexperte Atif Mushtag von FireEye und seine Kollegen schalteten den Kommandoserver bei einem russischen Provider ab.

Das wurde durch den Upstream-Provider dieses russischen Providers so durchgefüjhrt, dass er diese IP nicht mehr weiterroutet. Der russische Provider selbst war nicht kooperativ.

Grum kennt nur eine Handvoll fest codierte IP-Adressen, die jetzt alle tot sind. Schon am Dienstag wurde ein anderer Kommandoserver in Panama totgelegt. Neben allen Kommandoservern sind jetzt auch alle Auftragsserver offline.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Sicherheit, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.