Nach einem Artikel im Boy Genius Report waren die Gründe, die Blackberry-CEO Mike Lazaridis für die Verspätung des neuen Betriebssystems Blackberry 10 nur vorgeschoben. Er hatte die Verspätung des Betriebssystems mit der mangelnden Verfügbarkeit der komplexen Chips für den schnellen Mobilfunkstandard LTE begründet.
Der wirkliche Grund soll aber nach dem Artikel im BGR sein, dass es RIM bisher nicht gelungen ist, seine Mail- und Messenger-Sevices auf die neue Plattform zu portieren. Schlechte Produkte, schreckliche Software und mangelnde kohärente Visionen machen aus Research in Motion (RIM) ein Unternehmen ohne die geringste Bewegungsfähigkeit.
Und so ist RIM dabei, das letzte Vertrauen der Kundschaft zu verlieren, da braucht es gar keine in Flugzeugen randalierenden Manager mehr…