Bisher waren Gruppen-Videokonferenzen mit mehreren Teilnehmern nur zahlenden Skype-Nutzern möglich. Jetzt macht Microsoft diese Funktion für alle Anwender kostenlos zugänglich, schreibt der Konzern in einem Blog-Beitrag.
Den Schritt kann als Reaktion auf Googles Hangouts sehen. Damit lassen sich zwischen Google-Plus-Nutzern ebenfalls kostenlose Videokonferenzen nutzen, allerdings mit mehreren Nutzern. Es kann aber auch der allgemeine Wettbewerbsdruck bei Messengern sein, der Microsoft zum Umdenken gebracht hat.
Ob das noch einen merklichen Nutzen hat, bleibt aber wohl fraglich…
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Mobilgeräte,
News,
Programmierung,
Soziales abgelegt und mit
Google,
Gruppen,
Hangouts,
kostenlos,
Reaktion,
Skype,
Teilnehmer,
Videochats,
Videokonferenzen,
Wettbewerbsdruck verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.