Die NATO wurde Vorfeld des Krim-Referendums zum Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Eine Gruppe mit dem Namen “CyberBerkut” attackierte die Webseiten des Verteidigungsbündnisses. Hinter den Angreifern stecken pro-russische Kräfte .
Mehrere Internetseiten der NATO wurden in der letzten Nacht Ziel eines Hackerangriffs. Eine ukrainische Hackergruppe mit dem Namen CyberBerkut bekannte sich zu der Attacke. Sie teilte auf ihrer Webseite mit: “Wir erklären, dass wir heute um 18.00 Uhr eine Attacke gegen die NATO gestartet haben.”
Die Nato habe auf ukrainischem Territorium nichts zu suchen, hieß es weiter. Die Erklärung wurde in russischer Sprache abgegeben. Berkut ist der Name der lange gefürchteten, von der Übergangsregierung aufgelösten Spezialeinheit des ukrainischen Innenministeriums.
Weitere Details finden Sie im Spiegel.