Hacker greifen IWF an

Als habe der Internationale Währungsfonds nicht durch den Rücktritt von Dominique Strauss-Kahn wegen Vergewaltigungsvorwürfen schon genug Probleme, berichtet soeben die New York Times, dass ein komplexer Cyber-Angriff auf die Computersysteme des Fonds stattgefunden hat, der hochvertrauliche Daten zur Finanzsituation vieler Länder gespeichert hat.

Man vermutet, dass eine Software installiert werden sollte, die einem bestimmten Staat Zugang zu den gespeicherten Insider-Informationen anderer Staaten geben sollte. Die Angriffsmethode nennt sich Spear Phishing. Aus Sorge um den eigenen Datenbestand hat die Weltbank vorsichtshalber ihre Verbindung zum IWF gekappt.

Dieser Beitrag wurde unter Internet, News, Sicherheit, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Hacker greifen IWF an

  1. Jan sagt:

    Lesenswerter neuer Beitrag! Ich werde da noch mal nachhaken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.