Bei den Hells Angels, den Bandidos und anderen Rockerbanden geht es auch meist sehr brutal zu, in der Regel sind aber nur die Banden direkt betroffen, wenn sie sich mit Fäusten, Ketten und sogar Schusswaffen gegenseitig an den Hals gehen.
Eine Crackergruppe, die sich Lulzsec (…wir lachen über eure Sicherheit…) nennt und nahezu täglich von sich Reden macht, fällt aus dem üblichen Rahmen. Sie wollen weder die Sicherheit noch die Welt verbessern, sondern einfach nur Chaos anrichten und Andere bloßstellen. Vor wenigen Tagen hat die Crackergruppe den relativ harmlosen Pornoserver Pron gecrackt und dann alle gefundenen persönlichen Daten im Netz veröffentlicht. Dabei könnte so mache Partnerschaft in die Brüche gegangen sein, und auch der eine oder andere Arbeitgeber dürfte Konsequenzen gezogen haben. Sowas geht meilenweit an der Pseudo-Ethik der Hacker vorbei…
Inzwischen hat auch die Szene gemerkt, dass das Verhalten von Lulzsec nur noch übel ist. Entsprechende Vorwürfe in 4Chan, einer der meistbesuchten Seiten im Web und der Wiege der Hackergruppe Anonymous führten jetzt zu Handgreiflichkeiten (oder sagt man Bitgreiflichkeiten?) in diesem Forum. Erst wurde es zugespamt, dann per DDoS lahmgelegt. Und der Krieg tobt weiter…
Lustig, ich habe garnicht fur moglich gehalten dass das real so moglich ist 😉
Lustig, ich hatte garnicht fur moglich gehalten, dass das real auch so moglich ist
Da fragt man sich beim Uberfliegen von http://www.dm-internetservice.de ja schon, ob man selbst doof ist. Dankeschon fur Ihre Erklarungen
Da fragt man sich beim Durchlesen ja schon, ob man nicht komplett auf den Kopf gefallen ist. Dankeschön für deine Erklärungen
Hat irgendjemand eine Meinung wie umfassend dies verallgemeinerbar ist?
It was dark when I woke. This is a ray of snusihne.
Tja, Dinge konnen so trivial sein. Danke 😉
Da fragt man sich beim Durchlesen ja schon, ob man doof war. Danke fur Ihre Berichte
Pingback: Hackerkrieg Lulzsec gegen Anonymous | News, Tipps und Tricks von DMI
Nun ja, die Dinge konnen manchmal wirklich trivial erscheinen! Danke 😉