Wer mehr als 30 Artikel im Jahr verkauft, muss vom Plattformanbieter (Ebay, Amazon Marketplace, Etsy, Vinted und Co) seit dem 1. Januar 2023 an das Bundeszentralamt für Steuern gemeldet werden.
Wer zum neuen Jahr den guten Vorsatz gefasst hat, endlich mal den Keller auszumisten und bei Ebay & Co zu verkaufen, kommt bei der nächsten Steuererklärung schwieriger an der Meldung seiner Gewinne vorbei, denn seit dem 1. Januar 2023 gilt das neue Plattformen-Steuertransparenzgesetz (kurz PStTG).
Das neue Plattformen-Steuertransparenzgesetz PStTG
Alle Betreiber von Onlinehandelsplattformen wie Ebay, Ebay Kleinanzeigen (das zukünftig nur noch “Kleinanzeigen” heißt), Amazon Marketplace, Etsy oder Vinted müssen Anbieter identifizieren und spätestens am 31. Januar des Folgejahres an das Bundeszentralamt für Steuern melden.
Von einer Meldung durch die Plattformbetreiber freigestellt sind nur Anbieter, die im Meldezeitraum weniger als 30 Artikel verkauft und dabei insgesamt weniger als 2.000 Euro eingenommen haben.
Einkommenssteuerpflicht schon ab 600 €/Jahr
Diese Grenze liegt über der Freigrenze von 60 Euro an Gewinnen im Jahr. Wird diese überschritten, werden auch die Einnahmen aus privaten Verkäufen voll einkommenssteuerpflichtig. Die Meldepflicht soll es den Finanzämtern erleichtern, die Einnahmen von Privatverkäufern zu prüfen und bei nicht angegebenen steuerpflichtigen Gewinnen dann eine Nachzahlung zu verlangen.
Diese Meldepflicht gilt auch für Plattformbetreiber mit Sitz im EU-Ausland. Meldepflichtig sind außer einfachen Warenverkäufen auch die “zeitlich begrenzte Überlassung von Nutzungen und anderen Rechten jeder Art an unbeweglichem Vermögen” und die “Erbringung persönlicher Dienstleistungen”. Damit fallen zum Beispiel auch Vermieter privater Unterkünfte bei Airbnb unter die neue Meldepflicht.
Der Betreiber einer Plattform, die “es Nutzern ermöglicht, über das Internet mittels einer Software miteinander in Kontakt zu treten und Rechtsgeschäfte abzuschließen”, werden dazu verpflichtet, sich bei einer dafür zuständigen Behörde zu registrieren.