Handyüberwachung in Deutschland: 1,7 Millionen Vorgänge

Die sogenannte “Stille SMS” (auch “Stealthy Ping” genannt) erlaubt es, ohne Wissen des Benutzers den Standort des Handys abzufragen und damit ein Bewegungsprofil zu erstellen. Das Bundeskriminalamt, der Zoll, das Bundesamt für Verfassungsschutz und andere Bundesbehörden nutzten diese Option in insgesamt 1,7 Millionen Einzelfällen.

Insbesondere Zollfahndung und Zollkrminalamt, die Finanzminister Schäuble unterstehen nutzen diese technische Möglichkeit über alle Maßen. Alleine im ersten Halbjahr 2011 verschickten Schäuble’s Untergebene fast eine Viertelmillion der getarnten SMS, das ist ungefähr soviel im ganzen Jahr 2010. Man muss sich wirklich fragen, ob Schnüffeleien in diesem ungeheuren Ausmaß noch von Recht abgedeckt sein können.

Dagegen sind die Herrschaften vom Stasi ja Waisenknaben gewesen…

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Mobilgeräte, Politik, Recht, Sicherheit, Soziales abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.