Der Mord an drei Aktivistinnen der kurdischen Arbeiterpartei PKK besorgt nach Informationen des SPIEGEL die deutschen Sicherheitsbehörden. Sie haben nach dem Bericht Dokumente und Tonaufzeichnungen analysiert, die den türkischen Geheimdienst MIT mit den Morden an den drei Frauen 2013 in Paris in Verbindung bringen.
Wenn sich am Ende der Ermittlungen in vbestätigen, dass der türkische Geheimdienst MIT einen Mordanschlag in der EU ausführen ließ, hätte das eine enorme politische Sprengkraft.
Das Verhältnis der EU zur Türkei würde ganz erheblich belastet, und auch der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdogan käme zusätzlich unter massiven Druck. Auch die Eskalationsgefahr unter in der EU lebenden Kurden würde wachsen.
Deutsche Sicherheitskreise ließen verlauten, der deutsche Verfassungsschutz habe wegen dieses Verdachts bereits seine Zusammenarbeit mit dem türkischen Geheimdienst eingeschränkt. Beim der Weitergeben personenbezogener Daten an den türkischen MIT würde “besondere Vorsicht” geübt.