Heise versucht, Apples iPhones schön zu schreiben

GOODios-enterprise-activationsGerade hat Heise unter der Überschrift “Enterprise-Geschäft: iPhone 6 drängt Android zurück” eine ziemlich verunglückte Aussage über die Verbreitung von iPhones im Geschäftsleben verbreitet.

Angeblich sei der konstante Schwund an Marktanteilen der letzten Zeit bei Apples iPhones überwunden, folgert der Autor daraus, dass die Firma Good Technology, die als Mobile Device Management-Unternehmen bezeichnet wird, wieder ein Prozent Wachstum beim Apple-Marktanteil festgestellt haben will.

Hier versucht jemand aber gezielt, durch falsche Berichterstattung Apples iPhones besser dastehen zu lassen als sie sind, denn die Zahlen der obigen Grafik beziehen sich nicht etwa auf die geschäftliche iPhone-Nutzung allgemein, sondern nur auf die Nutzung bzw. Freischaltung einer einzigen App der Firma GOOD, die als Blackberry-Feind und Apple-Freund bekannt ist und von einer früheren Apple-Managerin geführt wird.

Einer der Leser kommentiert das so:

Good ist eine App für iOS, Android und Windows Phones, mit der man Firmen-Emails, Kalender, Kontakte usw. relativ “sicher” (für die Firma) benutzen kann. Sozusagen eine Ablösung der früher allgegenwärtigen Blackberrys in den Firmen.

Dass derzeit mehr Good-Installationen auf iOS-Geräten stattfinden, würde ich auf Funktionen zurückführen, die derzeit nur auf iOS-Geräten verfügbar sind, u.a. der Intranet-Browser, mit dem man firmeninterne Webseiten ohne zusätzliches VPN über die Goog-App aufrufen kann.

Ein anderer Kommentator wird noch deutlicher:

Mac & i freut sich vielleicht… Verschweigt aber Einiges.
Objektivität seitens “Good” ist nicht zu erwarten! Denn “iOS-friendly Good Technology” (geführt von ehemaliger Apple- Managerin bzw. “Evangelistin”) berichtet lediglich  über die eigenen Erfolge und keineswegs über Enterprise-Geschäfte allgemein.

Theoretisch feiert “Good” eher Erfolge im “Kampf” gegen Blackberry:
http://appleinsider.com/articles/13/11/26/ios-friendly-good-profiled-as-blackberry-killer-invading-enterprise Praktisch unterstützt Android aber eher halbherzig und würde am besten auch
Android “killen”, nehme ich an.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Browser, Internet, Mobilgeräte, News, Sicherheit, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.