Eine seltene Mondfinsternis beginnt heute Abend schon mit dem Aufgehen des Mondes im Südosten gegen 21:30 Uhr und bleibt dann für ca. vier Stunden so. Durch an der Erdatmosphäre gestreutes langwelliges Restlicht leuchtet der Mond dann in einem roten bis rotbraunen Ton – im Volksmund “Blutmond” genannt. Unser Bild (Foto: U. Schulze-Böing, Lüdinghausen) zeigt den Vollmond im normalen, weißen Licht. Wenn keine Wolken dazwischen kommen, haben wir vielleicht morgen eins mit dem roten Blutmond.
Wer den Mond einigermaßen formatfüllend fotografieren möchte, braucht ein Stativ und ein gutes Tele mit mindestens 200 mm Brennweite.