Die Facebook-Aktien möchte Facebook heute 420 Millionen Aktien zum Ausgabepreis von 38 $ verkaufen. Damit würde der Konzern dann gut 16 Milliarden US-Dollar einnehmen und der Börsenwert von Facebook würde über 100 Milliarden Dollar klettern.
Das wäre einer der größten Neuemissionen aller Zeiten. Die Facebook-Aktien werden ab heute Nachmittag an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq gehandelt.
Es gibt aber auch warnende Stimmen dazu: Die Preisspanne der Emission und die Anzahl der Aktien wurden wegen der Nachfrage schon erhöht. Der Preis dürfte kurzfristig auch wegen der Nachfrage der Privatanleger dann noch einmal hochgehen. Da können die institutionellen Anleger dann Kasse machen. Im Grunde ist das alles aber völlig überzogen und erinnert auch schon an die dritte Tranche der Telekom-Aktien, um die immer noch prozessiert wird.
Facebook ist doch eine Luftnummer, die nichts anderes hat als viele Mitglieder und deren Daten. Was sollen die denn wert sein in Zeiten, wo eine Wirtschaftskrise der anderen folgt, eine weltweite Rezession aufkommt und kaum noch jemand Geld zum konsumieren hat.
Da werden sich Griechen und Portugiesen sicher nicht auf Facebook-Aktien stürzen, denn die haben ein ähnliches Potential wie griechische Staatsanleihen. Und auch in Deutschland gab es 2001 zur Zeit der Telekom-Aktien sicher noch mehr Menschen, die sich einen Aktienkauf leisten konnten als heute.
General Motors, drittgrößter Werbeträger der USA, stoppte in dieser Woche alle Anzeigen auf Facebook, weil niemand sie anklickt. Das kostet Facebook zwar nur 10 Millionen Dollar, aber der Imageschaden ist immens.
Wer aber aber trotzdem will, kann als deutscher Privatanleger die Facebook-Aktien direkt nach dem Börsengang an der Börse in Frankfurt kaufen.
Pingback: Erster Kurs der Facebook-Aktie bei 42 $ | Klaus Ahrens: News, Tipps und Tricks
Es wird in den Medien gerne zwischen einer Unternehmensbewertung (kann Facebook was, wo verdient das Unternehmen Geld, wie sind die Zukunftsaussichten) und der kurzfristigen Spekulation vermischt.
Derjenige der spekuliert, der will seine Aktien für 38$ erhalten und für mehr verkaufen: Das wird heute Nachmittag schon so sein.
http://www.start-trading.de/blog/2012/05/17/facebook-kurzfristige-gewinne-moeglich/
Danach ist erst mal Schluss mit Facebook. Ob fair bewertet oder nicht, spielt dann gar keine Rolle mehr.