Es ist mal wieder soweit: Halloween, der Tag der Hexen und Vampire, die mit beleuchteten Kürbissen ausgestattet mit dem Spruch “Süßes, sonst gibts Saures!” an den Haustüren nerven, ist wieder gekommen.
Das Fest, das immer am Vorabend des Feiertages Allerheiligen gefeiert wird, stammt nicht, wie man häufig liest, aus den USA, sondern ist ein europäischer Brauch, der von der Encyclopædia Britannica von den Kelten stammt.
Das Wort Halloween soll sich aus dem “All Hallow’s Eve” (Abend vor Allerheiligen) entwickelt haben. Den Kindern an der Tür ist das sicherlich egal – solange der Sammelbeutel voll wird!