Heute ist wieder der “Ändere-Dein-Passwort-Tag”

Auch in diesem Jahr ist der “Ändere-Dein-Passwort-Tag” am heutiigen 1. Februar eine angeblich wichtige Angelegenheit – es geht dabei um Ihr Passwort!

An diesem Tag versucht auch wirklich jedermann im Internet, Ihnen die Sicherheit Ihres Email-Postfachs, Ihrer Social-Media-Accounts und sonstiger Online-Konten wegen möglicherweise mangelnder Stärke Ihres Passworts madig zu machen.

An jeder mehr oder weniger windigen Ecke im )nternet liest man in diesen Tagen, dass Hacker mit Passwörtern. die nicht den aktuellen Mindestanforderungen entsprechen, leichtes Spiel haben. Und ein geknacktes Postfach kann ja  leider zu einem wahren Albtraum werden. Muss aber nicht – denn das passiert nur noch recht selten…

Damit Ihnen das nicht den Tag vdfdurbt  und Sie nachts beruhigt schlafen können, macht der “Ändere-Dein-Passwort-Tag” genau auf diese Thematik aufmerksam. Seit über einem Jahrzehnt ist dieser Tag nun schon ein mehr oder weniger sinnvoller Reminder.

Dabei geht es nicht darum, dass Sie jedes Jahr Ihr Passwort ändern müssen – sondern lediglich überprüfen sollten, ob es denn die Mindeststandards erfüllt. Tut es dies, ist keine Änderung notwendig.Ob wie hier im Arbeitsalltag oder privat: Täglich nutzen wir Passwörter für verschiedene Dienste.

Woher kommt dieser “Ändere-Dein-Passwort-Tag”?

Initiiert wurde der Ändere-Dein-Passwort-Tag bzw. Change Your Password Day im Jahr 2012 durch den Gadget-Blog Gizmodo. Der Grund: Durch einen Hackerangriff auf einen US-amerikanischen Online-Shop mussten damals Millionen von Online-Konten zurückgesetzt werden.

Gizmodo rief mithilfe des Ändere-Dein-Passwort-Tag dazu auf, sichere Passwörter zu nutzen und diese auch regelmäßig zu ändern. Letztere Empfehlung gilt heute allerdings als eindeutig überholt (lesen Sie dazu mehr in unserem Experten-Interview: Sicheres Passwort: Mythen, Fakten & Tipps). Mehr Infos zu dem Thema finden Sie hier. Am besten bilden Sie sich Ihre eigene Meinung zu diesem Themenkreis..

Foto: Pixabay

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Kommentar, News, Sicherheit, Soziales abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.