Heute starten die ersten Satelliten für das EU-Navi-System Galileo

Fünf Jahre hinter dem Plan sollen heute Mittag endlich die ersten beiden Satelliten für das neue europäische System von Navigations-Satelliten Galileo als europäische Alternative zum amerikanischen GPS mit einer Sojus.Trägerrakete in den Weltraum gebracht werden.

18 weitere Satelliten sollen bis 2015 dazu System kommen, und erst dann sind wirklich die ersten Dienste nutzbar. Bis 2019 ist das Satelliten-System mit 30 Satelliten komplett.

Update 20.10.2011 11:30: Der Start der beiden Satelliten, der in einer Stunde stattfinden sollte, wurde wegen Problemen mit der Sojus-Trägerrakete kurzfristig verschoben.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Recht, Soziales, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Heute starten die ersten Satelliten für das EU-Navi-System Galileo

  1. Pingback: Start der zwei Galileo-Satelliten heute geglückt | News, Tipps und Tricks von DMI

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.