Auf den Tag genau vor 30 Jahren, am 1. Januar 1983, wurden die ca. 200 Rechner des Arpanet von NCP auf das moderne TCP/IP als Netzwerkprotokoll umgestellt.
Damit wurde der Grundstein für das ziemlich rasante Zusammenwachsen des Arpanet und vieler Rechner an Universitäten und in Labors zum heutigen Internet gelegt.
Mehr Infos dazu in Deutsch finden Sie bei Heise.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet abgelegt und mit
Arpanet,
Internet,
NCP,
Netzwerkprotokoll,
Protokoll,
TCP/IP,
Universitäten verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.