Am heutigen IPv6-Tag starten die teilnehmenden Websites und Betreiber den dauerhaften Betrieb mit IPv6. Die vierstelligen IPv4-Nummern sind inzwischen so knapp, dass sie in wenigen Monaten komplett vergeben sind, deshalb muss jetzt das sechsstellige IPv6-System übernehmen.
Mit IPv6 gibt es 340 Sextillionen verschiedene eindeutige Internetadressen, damit kann jede Armbanduhr, jeder Stromzähler und jeder Kühlschrank seine eigene IP bekommen und das Tiefkühlfach noch eine extra…
Zu den Unternehmen, die heute umgeschaltet haben, gehören Youtube, Yahoo, Facebook, Google und viele Hersteller von Netzwerausrüstung. In Deutschland bietet aber immer noch kein einziger großer Provider IPv6-Adressen für den Endkunden an.
Pingback: Wachstum bei IPv6-Internetadressen | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos