Bei Facebook hat sich Hip Hop-MusikerJan Delay sehr deutlich gegen die Abmahnindustrie und für die Privatkopie ausgesprochen.
Jan Delay heißt bürgerlich Jan Phillip Eißfeldt und gab auf seiner Facebook-Seite folgende Erklärung ab:
“mal n paar harte zahlen und fakten: im letzten jahr hat es 800.000 (!)
abmahnungsverfahren wg. illegalen downloads gegeben. heißt: windige
anwälte beschäftigen billiglöhner, die den ganzen tag nix anderes tun
als ip-adressen von illegalen saugern aufzuschreiben um diese mit einem
bußgeldbescheid von durchschnittlich 1500 euro abzumahnen und mit
Gerichtsverfahren zu drohen falls nicht gezahlt wird.
heraus kommt das stolze sümmchen von 1,2 Milliarden (!!), welches unter
den anwälten und den plattenfirmen gesplittet wird. die künstler sehen
davon nix! das sind alles miese schweine!! saugt bitte alle ruhig
weiter, und lasst euch nicht erwischen! kein peer 2 peer!! und wenn es
Künstler gibt, die ihr schätzt und die sich den arsch aufreißen um gute
platten zu machen: bitte supported sie!!”
Inzwischen hat seine Plattenfirma Universal Music Group Jan Delay darauf aufmerksam gemacht, dass ein nicht geringer Anteil des Geldes seiner letzten Abrechnung aus Erlösen der Abmahnindustrie stammt.
Schon vor einer Woche hatte EU-Kommissarin Neelie Kroes gesagt: Schon das Wort Copyright und alles, was dahinter steckt, löst beim Bürger Hass aus. Dabei kommt der Großteil der Einnahmen der Medien- und Kulturindustrie überhaupt nicht beim Künstler an.