Die Herren Professoren der Hochschule Karlsruhe für Technik und Wirtschaft blamieren sich gerade zm zweiten Mal. Das erste Mal war, als Hacker vom Jahreskongress des Chaos Computer Clubs 30c3 auf eine lustige Art und Weise auf eine gravierende Sicherheitslücke im Emailservice der Hochschule aufdeckten: Die Hacker verschickten 20.000 Liebesbriefe an Studenten und Professoren. Ein paar Stunden später verschickten die Hacker eine weitere E-Mail, in dem sie über ihren “lustig gemeinten Scherz” aufklärten.
Jetzt haben die Professoren dieser Hochschule sich ein zweites Mal blamiert, weil sie die CCC-Sprecherin Constanze Kurz aufgrund des “aktuellen Vorgangs” von der Langen Nacht der Mathematik ausgeladen haben.
Offenbar hatten einige der Addressaten die erste Email schon ernst genommen. Es sei zu “sehr unangenehmen Auswirkungen für Mitglieder der Professorenschaft” gekommen, “denen Flirtabsichten mit Studierenden unterstellt wurde,” heißt es in der Absage an Kurz. Erwin Pelzig würde sagen: “Verklemmtes Professorenpack!”
Frau Kurz sollte auf der Veranstaltung einen Vortrag über die “Kryptographie nach Snowden” halten – und offensichtlich hat das Institut ja durchaus echten Aufklärungsbedarf, was Sicherheit angeht.
“Da die Hochschule ihre Fürsorgepflicht gegenüber den durch die unbeabsichtigte Preisgabe persönlicher Informationen oder falsche Eindrücke geschädigten Empfängern wahrnehmen muss und Vorträge von Vertretern des Chaos Computer Clubs während der Langen Nacht der Mathematik von der Hochschulöffentlichkeit als unpassend empfunden werden könnten, hat der Senat der Hochschule Karlsruhe nahezu einstimmig beschlossen, dass die Einladung an Sie bis zur endgültigen Klärung des Sachverhalts nicht aufrechterhalten werden soll,” heißt es in einem Schreiben der Hochschulverwaltung an Kurz.
Anstatt sich mal an die eigene Nase zu fassen, rümpfen diese Herrschaften dieselbe lieber und spielen die beleidigten Leberwürste – Hochschule in Deutschland 2014!