Nicht heilig, sondern löchrig ist der neue Optochip von IBM. Die 48 Löcher nehmen 48 optische Verbindungen auf, und wenn alle zusammen arbeiten, transferieren sie Daten mit einem Terabit pro Sekunde in beide Richtungen.
Es ist ein üblicher CMOS-Chip in Silizium-Technologie von ungefähr einem Viertel Quadratzentimeter Größe, und die Leistungsaufnahme liegt unter 5 W. Ein Meilenstein der Technik, über den 100.000 User je einen 10 MBIT-Internetzugang erhalten könnten.
Weitere Informationen dazu gibt es bei ZDNet.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemeines,
News abgelegt und mit
1 TBit,
Holey Optochip,
IBM,
Meilenstei der Technik,
Silizium-Technologie,
Übertragungsrate verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.