Holland fotografiert Besucher automatisch beim Grenzübergang

Ab heute werden Besucher der Niederlande, die mit einem Auto über die deutsche oder die belgische Grenze einreisen, von automatischen Kameras fotografiert.

Die Kameras wurden an 15 größeren Übergängen installiert und sollen der Bekämpfung von Drogen- und Menschenschmuggel dienen.

Erfasst werden die Kennzeichen, die Automarke und die Insassen, daraus werden dann auch Vorschläge für Kontrollen durch Grenzbeamte abgeleitet.

Das widerspricht Buchstaben und Geist des Schengen-Abkommens und auch die Begrenzung der Fotosessions auf 90 Stunden pro Monat ändert daran meines Erachtens nichts.

Und dass die erfassten Kennzeichen nicht für andere Zwecke wie z.B. das Eintreiben von älteren unbezahlten Knöllchen genutzt werden, mag ich nicht glauben.

Foto: Wikipedia / Cannabis Sativa / Michael_w

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Lokales, Politik, Recht, Soziales abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.