Hewlett-Packards Strategie im Android-Bereich wird sich offenbar nicht inTablets und Desktops mit Google-Betriebssystem erschöpfen.
Der Senior Director für Heimanwender-PCs und Media-Tablets in Asien, Yam Su Yin, sagte dem Press Trust of India, ein Smartphone sei auch geplant, er könne aber noch nicht sagen, wann das käme.
Schon der Kauf von Handy-Pioneer Palm 2010 deutete ja in diese Richtung, auch wenn die WebOS-Geräte letztlich verramscht wurden.
Auch die hochbezahlte HP-Chefin Meg Whitman sagte schon letzten September, dass man weiter an einem Smartphone arbeite und dieses Segment in Zukunft auch wieder besetzen werde, “weil so etwas in vielen Ländern der Erde der erste Computer eines Nutzers sein wird. Und wir sind eine Computerfirma.”