Das Desire 820 Mini ist etwas schwächer als das „große“ Desire 820, das erste Achtkern-Smartphone von HTC.
Statt des 64-Bit Qualcomm Snapdragon 615 im Desire 820 ist beim Desire 820 mini der Snapdragon 400 mit vier Kernen und einer Taktfrequenz von 1,2 GHz eingebaut. Bisher ist das neue Gerät allerdings nur in China erhältlich.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Mobilgeräte,
News,
Wirtschaft abgelegt und mit
1,
2 GHz,
5 Zoll-Bildschirm,
China,
Desire 820 min,
HTC,
Qualcomm,
Smartphone,
Snapdragon 400,
Snapdragon 615,
Vierkernprozessor verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.