Nach vielen Gerüchten und zu früh veröffentlichten Testvideos stellte HTC sein neues Top-Smartphone am 25. März 2014 wirklich offiziell vor.
Das neue Topmodell HTC One M8 ist mit einem nachträglichen Autofokus, einem fünf Zoll großem Display und einem Metallgehäuse eine harte Konkurrenz für das Samsung Galaxy S5 oder das iPhone 5s.
Das neue Smartphone besitzt auf der Rückseite zwei Linsen. Die nehmen zwar zwei unterschiedliche Bilder auf, letztlich bleibt aber nur ein Foto mit einer nominellen Auflösung von vier Megapixeln.
Mit Hilfe der zwei Ausgangsbilder erstellt das HTC One M8 aber auch 3D-ähnliche Effekte. Mit der “UFocus”-Funktion verändert man nachträglich den Bildfokus und stellt je nach Bedarf Objekte im Vordergrund, einzelne Personen oder den Hintergrund scharf – ähnlich wie bei der Lichtfeldkamera Lytro. Zusätzlich stehen verschiedene Tiefenschärfe-Effekte zur Auswahl.
Bei der Hardware setzt HTC auf Bewährtes: Dazu gehören der mit 2,3 Gigahertz getaktete Quad-Core-Prozessor Snapdragon 801 von Qualcomm, zwei GB Arbeitsspeicher und 16 GB interner Speicher. Diesen kann man mit einer microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitern. Der fünf Zoll große Full-HD-Touchscreen bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln.