Entwickler Harald Welte machte am gestrigen Heiligabend in seinem Blog sehr deutlich, dass er nicht mehr bereit ist, die viel zu lange Herauszögerung der Offenlegung der Quellcodes durch HTC zu tolerieren.
HTC ist schon lange dafür bekannt, sich auf diese miese Art vor der Verpflichtung zur Veröffentlichung des Quellcodes zu drücken.
Die faule Ausrede ist dann immer, das Überprüfen der Quellcodes auf “proprietäre” Komponenten sei so zeitaufwändig, und die GPLv2-Lizenz, unter der Android zurzeit steht, erlaube durchaus eine Verzögerung der Offenlegung von 120 Tagen.
Das sieht die Free Software Foundation anders und auch Entwickler Welte ist am Ende seiner Geduld mit HTC.