ICANN übernimmt tz-database

Die ICANN hat jetzt die Zeitzonen-Datenbank tz database übernommen, aus der fast alle Unix- und Linux-Systeme ihre Informationen zu den Zeitzonen entnehmen. Die privaten Betreiber haben die Datenbank aufgegeben, nachdem sie eine dubiose Copyright-Klage von der Astrologie-Software-Firma Astrolabe erhalten hatten.

Wegen der Wichtigkeit der Datenbank für alle Unix- und Linuxsysteme viele Internetseiten, Java-Programme und mobile Betriebssysteme hat die ICANN die Datenbank jetzt übernommen.

Die Betreiber mussten aufgeben, weil sie nicht über genügend finanzielle Mittel verfügten, um sich gegen eine solche Klage zu wehren.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Recht abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.