Das Meinungsforschungsinstitut IDC hat sich jetzt auf sehr spekulatives Terrain gewagt und auf Basis der aktuellen Entwicklungen einen Ausblick auf den Smartphone-Markt im Jahr 2018 erstellt.
Es ist ja bekannt, dass Vorhersagen schwer sind, besonders, wenn sie die Zukunft betreffen. Und vier Jahre sind im Smartphone-Markt eine lange Zeit…
Nach dieser Prognose soll der Markt bis 2018 insgesamt nur noch um knapp 10 Prozent wachsen, wobei es auffällt, dass IDC dem Marktführer Android von Google nur 9 Prozent zubilligt, Apples iOS sogar nur noch unter 8 Prozent – aber Windows von Microsoft um über 30 Prozent wachsen soll.
Selbst wenn ein Wachstum von 9 Prozent bei Marktführer Android immer noch das Zehnfache des Wachstums von 30 Prozent bei Windows mit seiner geringen Stückzahl ist, muss man sich hier Fragen, ob es bei IDC auch eine Spendenabteilung gibt und Microsoft dort kräftig gesponsert hat.
Noch mehr Daten aus dieser Zukunftsschau von IDC finden Sie bei Golem.
Pingback: 2014 wurden über eine Milliarde Android-Smartphones verkauft | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos