Der Spiegel berichtet über täuschend echt nachgemachte Apple Stores in China, die eine aus den USA stammende Bloggerin in der Millionenstadt Kunming bemerkt hatte. Die drei Läden bemühten sich sehr detailliert, wie eine offizielle Apple-Verkaufsstelle auszusehen – waren es aber nicht.
An kleinen Details konnte man merken, dass es Fälschungen waren: Keine Namen auf Plastikschildern der Verkäufer oder ein ausgeschriebenes “Apple Store”, wo die Originale nur das Logo zeigen.
Als die Behörden das gezielt untersuchten, stellten sie alleine in Kunming 22 gefakte Apple Stores fest. Die mussten aber nicht etwa schließen – ihnen wurde nur die Nutzung des Apple-Logos verboten. Woher die gefälschten Produkte kommen, konnte bisher noch nicht festgestellt werden.