Heise berichtet, dass sich Fehlermeldungen und Problemberichte zum Nvidia-Grafikkartentreiber 320.18 im Treiber-Thread des offiziellen Nvidia-Forums und auf vielen anderen Internet-Foren häufen.
Danach soll der aktuelle Treiber auf einigen Systemen mit älteren GeForce-Grafikkarten Bluescreens, Einfrieren des Bildschirms oder plötzlichen Neustarts hervorrufen.
Relativ viele Nutzer behaupten sogar, dass der Grafiktreiber ihre Grafikkarte zerstört hätte – es handelt sich bei den meisten Schilderungen um GeForce GTX 400- und GeForce GTX 500-Modelle.
Und es scheint auch sowohl übertaktete als auch nicht übertaktete Grafikkarten zu treffen. Darüber hinaus soll der GeForce-Treiber 320.18 auch gelegentlich Texturfehler in Spielen wie Assassins Creed 3 oder Metro Last Light produzieren.
Eine öffentliche Stellungnahme von Nvidia steht noch aus. Betroffene sollten den GeForce-Treiber 320.18 deinstallieren und stattdessen den 314.22 aufspielen.