Immer wieder ausufernde Facebook-Partys

An diesem Wochenende ging es um eine Facebook-Party am Iglinger Baggersee. Das zuständige Landratsamt Landsberg am Lech hatte ein Partyverbot in den betroffenen Gemeinden bis heute verhängt.

Das Verbot half auch, denn ungefähr 500 Partygäste wurden von 300 Polizisten auf den Strassen und an den Bahnhäfen in Empfang genommen, der Großteil von ihnen kehrte auch sofort wieder um. Es gab 38 Festnahmen, Angriffe und Beleidigungen für die Beamten und auch jede Menge Pyrotechnik war im Spiel. Zehn Partygäste mussten mit Alkoholvergiftungen ins Krankenhaus und drei Polizisten wurden verletzt.

Ein Rest von ca. 100 Leuten feierte letztendlich seine Party unter Polizeiaufsicht.

Eingeladen hatte diesmal eine Dreizehnjährige über das Soziale Netzwerk Facebook. Dazu gab es dann 18.000 Zusagen, was das Einschreiten der Behörden verursachte.

Schon zu Anfang des Monats war eine Facebook-Party in Gießen eskaliert. Dort kamen ca. 1.000 Gäste zu einer Party im Einfamilienhaus, von denen die meisten gar nicht eingeladen waren.

Man fragt sich, wer denn diese Einsätze bezahlt…

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Politik, Recht, Sicherheit, Soziales abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.