Heute ist der kürzeste Tag des Jahres 2013. Oder anders gesagt: Die Tage werden wieder länger und es geht aufwärts mit der Natur.
Schon in der Steinzeit waren einige Menschen in der Lage, diesen besonderen Tag der Wintersonnenwende zu erkennen und zu kartieren wie beispielsweise die berühmte Kultstätte von Stonehenge in England zeigt.
Stonehenge ist im vom Aufbau her nur ein großer Kalender – und viel ältere dieser Art gibt es zum Beispiel in Sachsen – seine es riesige Rundbauten in Sachsen oder die erst 1999 gefundene kleine Himmelsscheibe von Nebra.
Über Weihnachten 2013 ist hier in Lüdinghausen kein Schnee zu erwarten, die Tagestemperaturen liegen bei uns bis zum Jahreswechsel zwischen 5 und 10° Celsius.