Die Deutschen merken die Inflation beim Lebensmittel-Einkauf: Kartoffeln sind um 44 % teurer geworden, Butter um 30 %.
Die Inflationsrate ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden mit 1,9 % auf dem bisher höchsten Stand des Jahres angekommen.
Nahrungsmittel sind dabei um 5,7 % angestiegen – so stark wie seit fünf Jahren nicht mehr. Der Grund soll beim Wetter liegen: Ein langer Winter, danach Überschwemmungen und zum Schluss Hitze und Trockenheit haben nach Meinung des Bauernverbandes zu schlechten Ernten geführt.
Weiter Details dazu finden Sie beim Spiegel.