Ein Hackerangriff hat die Internetseiten des Deutschen Bundestags und die von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zeitweilig lahmgelegt. Die Domains www.bundestag.de und www.bundeskanzlerin.de sind zurzeit nicht zu erreichen.
Zu dem Angriff bekannt hat sich die prorussische Hackergruppe CyberBerkut aus der Ukraine. Sie begründet den Angriff mit dem Besuch des ukrainischen Ministerpräsidenten Arseni Jazenjuk heute in Berlin.
Regierungssprecher Steffen Seibert informierte: «Ich kann sagen, dass seit etwa 10 Uhr die vom Bundespresseamt betriebenen Internetauftritte (…) zeitweise nicht erreichbar sind.» Das Rechenzentrum des Hosters stehe «unter einem schweren Angriff», verursacht offensichtlich durch eine Vielzahl externer Anfragen…. Das klingt nach einem DDoS-Angriff, mit dem auch Sonys Playstation Network (PSN) zu Weihnachten stillgelegt wurde.