Wer den iOS-7-Jailbreak von Evad3rs auf einem chinesischsprachigen iOS nutzt, erhält Zugang zum chinesischen App Store Taig, der auch Schwarzkopien enthält.
Evad3rs hat zwar für die Einbindung von Taig Geld erhalten, streitet aber ab, die Schwarzkopien zu billigen.
Die Gruppe zeigt sich betrübt, dass nun Anschuldigungen laut werden, dass der Jailbreak Malware enthalte. Die Binaries seien verschleiert, um sie vor Reverse Engineering zu schützen und es Dritten schwerzumachen, Abwandlungen davon in eigenem Namen zu veröffentlichen, argumentieren die Jailbreak-Entwickler. Allerdings macht das auch die Suche nach weiteren Überraschungen im Code schwer. Das erwähnt Evad3rs aber nicht.
Einen Bericht mit weiteren Details gibt es bei Golem.