Jeder Vierte hat schon einmal eine Benzinpreis-App oder das Internet benutzt, um die günstigste Tankstelle in der Umgebung zu finden. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD). Im November wurden bundesweit 1461 Menschen ab 16 Jahren befragt.
Seit September 2013 können App-Anbieter Daten der Markttransparenzstelle für Kraftstoffpreise beim Bundeskartellamt nutzen. Über 14.000 Tankstellen in Deutschland melden dort ihre aktuellen Spritpreise. Zu den kostenlosen, meist werbefinanzierten Apps zählen die “TankenApp” der Telekom, “1-2-3 Tanken“, “Mehr tanken“, “Clever tanken” und “ADAC Spritpreise“.
33 Prozent der Deutschen achten darauf, die günstigste Tankstelle anzusteuern, 29 Prozent tun dies gelegentlich.