Kauder kündigt bei einem Lobby-Meeting 2-Strikes-Warnmodell für Copyrightverstöße an

Ausgerechnet beim “Parlamentarischen Abend” der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) kündigte der Vorsitzende des Rechtsausschusses Siegfried Kauder von der CDU ein vorgezogenes Warnmodell zu illegalen Downloads an, was die versammelten Lobbyisten hell begeisterte. Das berichtet die Musikwoche in einem aktuellen Artikel.

Also wieder mal der Vorschlaghammer mit Providern als zwangsrekrutierten Hilfspolizisten, und zwar ganz schnell innerhalb von 8 Wochen. Man merkt deutlich die Angst davor, dass nach dem überragenden Wahlerfolg der Piraten befürchtet wird, dass die etablierten Parteien nicht bereit sind, diese Art der Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen weiter zu radikalisieren und die Abmahn-Mafia zu unterstützen. Netzpolitik.org äußert sich dazu recht eindeutig.

Auch die Stellungnahme der Digitalen Gesellschaft zu diesem “netzpolitischen Holzweg” ist deutlich.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Recht, Sicherheit abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.