Die Rechteinhaber haben sich nach einem Bericht von Heise bisher kaum bemüht, ihre Marken zur Einführung der neuen Top Level Domains (TLDs) von .bike bis .tirol vor möglichen “Cybergrabbern” zu schützen.
Die Anmeldungen bei dem mit viel Aufwand geschaffenen Trademark Clearinghouse liegen mit ca. 23.000 bei allein 1,2 Million eingetragenen Gemeinschaftsmarken in Europa noch nicht einmal im Promillebereich, bilanziert Florian Hitzelsberger, Jurist beim Registrar UnitedDomains und Autor von domain-recht.de.
Die extra für Inhaber von Namensrechten geschaffenen Sunrise-Phasen wurden bisher kaum genutzt. Hitzelsberger nannte auf der Jahreskonferenz von Nic.at, Switch und Denic in Salzburg die Zahlen einen “Schlag ins Gesicht der Markenlobby“. Auch die Registrierzahlen der jüngst gestarteten TLDs sind sehr überschaubar…
Einen interessanten Report zur Fluktuation (churn rate) von Domains unter verschiedenen TLDs finden Sie bei WhoIsHostingThis.