Kaum zu glauben: Schultrojaner per Vertrag mit Schulbuchverlagen

Der nächste Schnüffelangriff steht vor der Tür. Nach einem Bericht von netzpolitik.org planen Schulverlage und Rechteinhaber einen “Schultrojaner”, der nach dem mit allen 16 Bundesländern geschlossenen “Gesamtvertrag zur Einräumung und Vergütung von Ansprüchen nach § 53 UrhG” auf mindestens 1% der Schulrechner eingesetzt werden soll, um Plagiate und sonstige Copyrightverstöße zu finden.

Von welchem Recht das abgedeckt sein soll, ist nicht zu erkennen. Der Angriff zielt wohl mehr auf die Lehrer als auf die Schüler. Manche Politiker und Verwaltungen lernen es offensichtlich nie…

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Politik, Recht, Soziales abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.