Kein Pfund Schweinebraten im Edeka-Markt in Lüdinghausen

Heute wollte ich beim Edeka-Markt Wiewel in Lüdinghausen ein Pfund Schweinerückenbraten kaufen – eine gute Menge für einen Einpersonenhaushalt. Ich war der einzige Kunde an der Fleischtheke, hinter der Theke waren mehrere Wiewel-Mitarbeiterinnen.

Die Mitarbeiterin nahm eines der Stücke aus der Auslage und meinte : “860 Gramm sind das”. “Prima” sagte ich “geben Sie mir bitte 500 davon.” Die Fleischverkäuferin fragte eine ihrer Kolleginnen, ob sie das davon abschneiden solle. Die muss wohl verneint haben – und ich bekam das Fleisch nicht. Ein Grund wurde mir auch nicht genannt.

Erst habe ich es nicht geglaubt und extra nochmal nachgefragt, ob sie mir wirklich nicht ein Pfund Schweinerückenbraten verkaufen wollte, musste dann aber ohne Fleisch den Laden verlassen…

Soviel zum Thema “Der Kunde ist König” bei Edeka. Man fragt sich, ob es bei Edeka nicht bekannt ist, dass in Deutschland 40 % der ca. 40 Millionen Haushalte Einpersonenhaushalte sind, denen es eben zuviel ist, ein Kilo Fleisch auf einmal zu essen, nur weil der Fleischer ihres Vertrauens es so will.

Was das angeht, verhalten sich andere Lebensmittelverkäufer in Lüdinghausen problembewußter und flexibler: Bei der Bäckerei Geiping bekomme ich zum Beispiel auch die kleinste Brotsorte halbiert, wenn ich darum bitte, um nicht zuviele Lebensmittel wegwerfen zu müssen.

Sie können sich vorstellen, dass ich in dem Laden nicht einen Cent mehr lasse…

Foto: Wikipedia, Rainer Zenz

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Lokales, Soziales, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Kein Pfund Schweinebraten im Edeka-Markt in Lüdinghausen

  1. admin sagt:

    Nö, war es nicht, da lagen noch mehrere größere Stücke in der Auslage. Die Verkäuferin hätte das angebotene Stück ja auch in der Mitte teilen können. Mit 430 statt 500 Gramm hätte ich gut leben können, das wären 70 Gramm weniger gewesen. 860 statt 500 Gramm sind aber 360 Gramm mehr, soll ich damit den Nachbarshund füttern? Mal abgesehen davon, dass man Hunden kein Schweinefleisch geben sollte, kann ich mir das einfach nicht leisten.

    Wiewel/Edeka ist offensichtlich ein Laden für Besserverdienende und Lebensmittelwegschmeisser geworden…

  2. Thomas sagt:

    war es vielleicht das letzte stück vom rücken?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.