Heute wartet alles gespannt auf die Release Preview von Windows 8, die durch einen zu früh geposteten Artikel im Windows 8-Hardwareblog schon für heute angekündigt wurde. Der Artikel war nach wenigen Minuten wieder gelöscht, aber das Gerücht bleibt.
Jedenfalls hat Microsoft in dieser Release Preview das seit 16 Jahren verwendete Windows-Startmenü so abgeschaltet, dass es auch mit den schon bekannten Tricks wie „Start8“ nicht mehr nutzbar ist.
Offensichtlich sollen durchschnittliche Nutzer mit aller Gewalt vom System ferngehalten werden. Gerade in Unternehmen wird das die Akzeptanz für das neue Windows kaum fördern.
Erste Stimmen nennen Windows 8 schon Vista 2.0, weil Vista wohl der größte Flop der bisherigen Windowsgeschichte war. Windows Vista wurde von vielen Nutzern aus ähnlichen Gründen einfach ignoriert. Die Jungs von Kleinweich sollten ihre Entscheidung besser nochmal überdenken…
So bleibt dem User in Windows 8 nur noch der Weg über den Metro-Startbildschirm, den man durch Wischen von rechts, über die aktiven Bildschirmecken oder über die Windows-Taste aufruft.