Man könnte wie Golem mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit vermuten, dass es nicht so wichtig zu sein scheint, wer einen Onlineartikel verfasst hat, denn Google hat die Autorenanzeige neben den Suchergebnissen offiziell wieder beendet. Das machte man bisher mit dem Tag rel=”author“.
Wer als Autor ein Google-Plus-Profilbild verwendete, sah dann sogar sein Foto in den Suchergebnissen. Schon seit längerer Zeit sind die Fotos inzwischen wieder verschwunden, und nun werden auch die Autorennamen nicht mehr eingeblendet, teilte Googles Webmaster-Tools-Team in einem Blogpost mit.
Die SEO-Berater hatten bei der Einführung dieser Funktion Seitenbetreibern empfohlen, die Autorschaft zu kennzeichnen und versprachen ihnen dafür mehr Seitenzugriffe. So mancher hat sich extra zu diesem Zweck beim Sozialen Netzwerk Google+ der Suchmaschine angemeldet – ich auch. Jetzt heißt es, dass sich die Zugriffszahlen dadurch kaum verändert hätten.
Man könnte hier aber auch mit wesentlich höherer Wahrscheinlichkeit vermuten, dass es gar nicht darum ging, den Internetschaffenden Vorteile wie höhere Zugriffe zu verschaffen, sondern nur um das Ködern von Mitgliedern für Google+, das ja aussieht wie eine dieser Geisterstädte in der Wüste…
Pingback: Das Ende des Sozialen Netzwerks Google+ ist nahe | All Of Us
Pingback: GMail-Konten gibt es jetzt auch wieder ohne Google+ | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos