Vorgestern habe ich über meine überfällige Bestellung eines externen DVD-Writers bei Amazon / Allroundshop berichtet. Gestern Abend habe ich die Bestellung storniert, denn es gab innerhalb 14 Tagen keinen Zustellversuch und mein Versuch der Klärung mit einem Firmenmitarbeiter war nicht möglich.
Frech wie Rotz behauptet jemand aus Berlin, ich sei nicht zu Hause gewesen und der Fahrer habe deshalb eine Benachrichtigung hinterlassen. Es gab aber weder einen Zustellversuch noch eine Benachrichtigung – weiß der Teufel, wo der Fahrer geklingelt und eine Benachrichtigung hinterlassen hat, aber sicher nicht an meiner Klingel bzw. in meinem Briefkasten im Forum Lüdinghausen.
Deshalb habe ich gestern meine Bestellung nach dem Fernabsatzgesetz widerrufen und hoffe, dass das vor einer Woche abgebuchte Geld bald wieder auf meinem Konto ist.
Ein entsprechendes Verkäufer-Feedback will Amazon von mir nicht annehmen. In der letzten Stunde habe ich ca. ein Dutzend Male versucht, das Feedback, das die Artikelgrafik zeigt, dem Onlinehändler zuzusenden, um andere Kunden vor diesem „Allround“-Shop zu warnen. Es gibt aber immer die gleiche (rot markierte) Fehlermeldung, ich solle es in ein paar Minuten noch einmal probieren – das erinnert mich irgendwie an die nicht versuchte Zustellung…
DVDs kann ich leider immer noch nicht wieder schreiben, meine Datensicherungen gehen inzwischen auf große USB-Sticks.
Pingback: Unter aller Sau: die Tricks der Paketdienste | Klaus Ahrens: News, Tipps und Fotos
Pingback: Zustelldienst GLS betrügt Online-Käufer | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos
Ok ist ja auch mal interessant gewesen, das zu lesen. Ich kenne mich da leider nicht wirklich aus, aber gut zu wissen, woran man da denn ist. Danke für den Beitrag