Bei Apple kann man wieder die heutzutage überall auf der Welt praktizierten asozialen Modalitäten der Bezahlung von Arbeit sehen: Der Nachfolger von Steve Jobs, Tim Cook, bekommt jetzt 1 Million Apple-Aktien im Wert von ca. 383 Millionen Dollar als Bonus. Bekannt wurde das durch die entsprechende vorgeschriebene Mitteilung an die Börsenaufsicht.
Wer dagegen die iPads, iPods und iPhones bei einem deutschen Paketdienst ausliefert, muss wahrscheinlich trotz voller Arbeitszeit noch zum Sozialamt gehen und um einen Mietzuschuss betteln, und von den Menschen, die diese Schickimicki-Geräte herstellen, haben sich ja schon ziemlich viele vom Werkstor in den Tod gestürzt.
Man sollte wirklich darüber nachdenken, ob man solche Produkte noch kauft und damit diese üble Umverteilung von Arm nach Reich unterstützt. Sozial und gerecht geht anders…