Der Komet Ison rast gerade auf der Höhe der Jupiterbahn mit 76.000 Stundenkilometern auf die Sonne zu. Wenn er nicht auf seinem Weg zusammenfällt, könnte Ison zu einem „Jahrhundertkometen“ werden.
Denn im November könnte er dann sogar tagsüber sichtbar sein und zeitweilig so hell strahlen wie der Vollmond. Es könnte aber auch sein, dass er vorher auseinander bricht oder die Sonne ihn einfach verschluckt.
Das Foto des Kometen stammt vom Weltraumteleskop Hubble.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemeines,
Fotografie abgelegt und mit
heller,
Hubble,
Ison,
Jupiterbahn,
Komet,
November,
Sonne,
tagsüber,
Vollmond,
Weltraumteleskop verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.