Der deutsche Hauptbörsenindex DAX, den einige Auguren noch vor einem Monat nach zwei kurzen Ausflügen über die 10.000er Marke schon bei 12.000, manche sogar bei 15.000 sahen, hatte in der letzten Woche schon 8 Prozent verloren und ging mit 9.235 Zählern ins Wochenende.
Heute Morgen geht es munter weiter abwärts, gerade sank der Index unter 9.150 Zähler ab. Sollte er auch die 9.000er Linie heute von oben durchstoßen, gibt es vermutlich kein Halten mehr.
Das beweist auch: Auch noch so billiges Geld für Anleger von den Zentralbanken kann zwar kurzfristig für unangemessen hohe Kurse sorgen, aber den wahren Wert der Unternehmen in diesem Index nicht wirklich erhöhen.
Wenn der DAX wieder bei 3-4.000 Zählern liegt, dürfte der Börsenwert wieder fast dem Realwert entsprechen – und das ohne Berücksichtigung der diversen geopolitischen Großbrände von Syrien über den Irak bis zum schmalen Gaza-Streifen.