Schon lange geplant und jetzt Realität geworden – das kostenlos öffentlich zugängliche WLAn-Netz in der Berliner Innenstadt. Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und Kabel Deutschland bieten zum Projektstart 44 Zugangspunkte in den Bezirken Mitte und Prenzlauer Berg an.
Anonyme Nutzer sind derzeit auf maximal 30 Minuten pro Tag begrenzt. Wer sich als Kabel Deutschland-Kunde registriert, bekommt einen zeitlich unbegrenzten, kostenfreien WLAN-Zugang.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Mobilgeräte,
Soziales,
Wirtschaft abgelegt und mit
Anonym,
Berlin,
Kabel Deutschland,
kostenlos,
Nutzer,
WLan,
Zugang verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.