Die Politiker brauchten eine gute Woche, bis sie endlich gemerkt haben, was die Deutsche Telekom mit der Drosselung von DSL-Anschlüssen abzuziehen versucht, und sich entsprechend öffentlich äußerten.
Das Netz war schneller, die Petition gegen die Telekom-Pläne haben schon 40.000 Deutsche gezeichnet. Das einzig schöne an diesem skandalösen Versuch sind die netten Werbeplakate der „Drosselkom“, die überall im Netz auftauchen und darauf hinweisen, was diese Pläne zur Abschaffung der Flatrates bedeuten.

Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
News,
Politik,
Recht,
Soziales,
Wirtschaft abgelegt und mit
Abschaffung,
Deutsche Telekom,
Drosselkom,
Drosselung,
DSL-Anschlüsse,
Flatrate,
Kritik,
Petition,
Politiker,
Spott verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Einfach nur abartig – ich sammle dann schon mal 50€-Cent-Münzen für den Münzeinwurf an der TAE-Dose ab 2018 😉 Ich persönlich sage nur „Zahl+Zahl“ ich komme 😉 Telekom hat wohl neue Unternehmensberater… …Stellenabbau war gestern – neuer Versuch: Kundenreduzierung -> bei weniger Aufwand stimmt der Lohn wieder 😉
Pingback: Gesichtspalme #11 – Die Drosselkom | Henning Uhle