BlackBerry hat ein Advisory veröffentlicht, das eine kritische Schwachstelle in seinem neuen Betriebssystem BlackBerry 10 beschreibt. Davon betroffen sind Versionen vor 10.0.10.648.
Die Sicherheitslücke betrifft nur das BlackBerry Z10, das Tastatur-Modell Q10 wurde bereits mit BlackBerry 10.1 ausgeliefert.
Der Exploit benutzt BlackBerry Protect, einen Service, mit dem man sein Gerät managen kann, ohne den BlackBerry Enterprise Service (BES) zu benutzen. Protect kann genau wie BES verlorene Geräte wiederfinden, sperren oder löschen und deren Kennwort zurücksetzen. Zudem kann es Daten sichern und wiederherstellen. Protect ist standardmäßig deaktiviert und muss vom Benutzer eingeschaltet werden.
BlackBerry empfiehlt den betroffenen Z10-Besitzern, die Gerätesoftware mindestens auf die Version 10.0.10.648 zu aktualisieren. Für Z10 und Q10 gibt es darüber hinaus bereits BlackBerry 10.1, das durch die Provider OTA (over the air) als Update angeboten wird.
Pingback: Blackberry 10 mit Sicherheitslücke beim Z10 | Henning Uhle